➜ Hauptregion der Seite anspringen
huetteninfos.naturfreunde.at
Über uns
Veranstaltungen
Hüttenjobs & Pacht
PächterInnensuche
Neuverpachtung Rohrauerhaus
Neuverpachtung Bregenzerhütte
Mittereckerstüberl
Mitarbeit auf einer Naturfreundehütte
Shop
Service
Rechtliches
Corona Regeln
DSGVO Hüttenbuch
Hüttengegenrecht
Hüttenordnung
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Presseinformationen
Naturfreundehütten kochen auf
Achtung Weidevieh!
Herbst, die perfekte Wanderzeit
Umweltzeichen für Hütten
Neueröffnung des Naturfreundehauses am Traunstein
Bergtour zum Buchsteinhaus der Naturfreunde
my.naturfreunde.at
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
huetteninfos.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Veranstaltungen
Hüttenjobs & Pacht
PächterInnensuche
Neuverpachtung Rohrauerhaus
Neuverpachtung Bregenzerhütte
Mittereckerstüberl
Mitarbeit auf einer Naturfreundehütte
Shop
Service
Rechtliches
Corona Regeln
DSGVO Hüttenbuch
Hüttengegenrecht
Hüttenordnung
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Presseinformationen
Naturfreundehütten kochen auf
Achtung Weidevieh!
Herbst, die perfekte Wanderzeit
Umweltzeichen für Hütten
Neueröffnung des Naturfreundehauses am Traunstein
Bergtour zum Buchsteinhaus der Naturfreunde
Hütteninfos
Über uns
Über uns
Die Naturfreunde Österreich besitzen etwa 140 Hütten & Häuser. Sie sind unverzichtbar für die alpine Infrastruktur und den Tourismus in Österreich und die wichtigsten Aushängeschilder unserer alpinen Kompetenz.
DI Gerald Schwentenwein
Bundeshüttenreferent
gs@baubetreuung.at
0664/92 641 92
Rudolf Kaupe
Bundeshüttenreferent
amnussbach@gmx.net
0664/459 89 73
DI Regina Hrbek
Natur-, Umweltschutz, Hüttenmanagement und Wegerecht
regina.hrbek@naturfreunde.at
01/892 35 34-16, 0664/852 17 33
Doris List-Winder
Natur-, Umweltschutz, Hüttenmanagement und Wegerecht
doris.list-winder@naturfreunde.at
01/892 35 34-25, 0664/852 17 35